Wie viele Farben hat ein Sonnenuntergang?
Wie klingt das Spiel von Licht und Schatten?
Wann beginnt ein Tintenklecks zu singen?
Ein gotisches, denkmalgeschütztes Herrenhaus ist Schauplatz eines Salonkonzertes. BFS tritt mit den lichtdurchfluteten Räumen in einen Dialog — das Haus wird musikalisch erforscht. Auf drei, mit vielen Bildern und Kunstgegenständen eingerichteten Stockwerken, ergeben sich durch den Lichteinfall unterschiedliche und sich wandelnde Stimmungen. Musikalisch reagieren wir mit prominenten Vertretern des Spektralismus.
Improvisierte Überleitungen und Experimenten mit Klangfarben ergänzen das Programm. Als Hauptwerke werden Gerard Griseys »Talea« und Tristan Murails »Treize couleurs du soleil couchant« gespielt und mit dem neuen Werk »Dessin d’encre« (2018) von Yongbom Lee kombiniert.
PROGRAMM
Gerard Grisey |
Talea |
1986 |
Improvisation |
|
|
Niels Rosing-Schow |
Imprints of time |
2006 |
Improvisation |
||
Yongbom Lee |
Dessin d’encre |
2018 |
Improvisation |
|
|
Gergely Vajda |
Light-Shadow-Trembling |
1996 |
|
Improvisation |
|
Tristan Murail |
Treize couleurs du soleil couchant |
1978 |
Premiere — 03/03/2019
Stein'scher Hof, Lorch am Rhein
Gefördert durch den Musikfonds
↑
Wie viele Farben hat ein Sonnenuntergang?
Wie klingt das Spiel von Licht und Schatten?
Wann beginnt ein Tintenklecks zu singen?
Ein gotisches, denkmalgeschütztes Herrenhaus ist Schauplatz eines Salonkonzertes. BFS tritt mit den lichtdurchfluteten Räumen in einen Dialog — das Haus wird musikalisch erforscht. Auf drei, mit vielen Bildern und Kunstgegenständen eingerichteten Stockwerken, ergeben sich durch den Lichteinfall unterschiedliche und sich wandelnde Stimmungen. Musikalisch reagieren wir mit prominenten Vertretern des Spektralismus.
Improvisierte Überleitungen und Experimenten mit Klangfarben ergänzen das Programm. Als Hauptwerke werden Gerard Griseys »Talea« und Tristan Murails »Treize couleurs du soleil couchant« gespielt und mit dem neuen Werk »Dessin d’encre« (2018) von Yongbom Lee kombiniert.
PROGRAMM
Gerard Grisey |
Talea |
1986 |
Improvisation |
|
|
Niels Rosing-Schow |
Imprints of time |
2006 |
Improvisation |
||
Yongbom Lee |
Dessin d’encre |
2018 |
Improvisation |
|
|
Gergely Vajda |
Light-Shadow-Trembling |
1996 |
|
Improvisation |
|
Tristan Murail |
Treize couleurs du soleil couchant |
1978 |
Premiere — 03/03/2019
Stein'scher Hof, Lorch am Rhein
Gefördert durch den Musikfonds
↑